Mach mit!
Auf dieser Internetseite kannst Du dich aktiv als ehrenamtlicher Autor beteiligen.
Wenn Du Interesse hast, kannst Du hier mit einem Klick zu mehr Informationen gelangen.
Folgt uns:
Nawalny
- russischer Oppositioneller und Blogger
- Abschluss in Jura
- Geburtsort: Butyn
- Geburtstag: 04. Juni 1976
Er ist der bekannteste Blogger Russlands. Die Proteste gegen die Wahlfälschungen von 2011 haben Nawalny zweifellos international bekannt gemacht. In Russland war er primär unter den jungen Russen bereits vorher eine Berühmtheit. Oft zur Leitfigur des Protests gegen Wladimir Putin und Korruption stilisiert, scheint er jedoch auch ein Wolf im Schafspelz zu sein. Von Stefan Bernhardt
Nawalny erlangte vor allem durch ein Thema Bekanntheit in Russland: Korruption. Das Kernproblem, welches die Menschen am meisten interessiert. Selbst Dmitri Medwedew machte dies in seinem Präsidentschaftswahlkampf 2008 zum Hauptthema. In seinem Blog RosPil.ru deckte Nawalny immer wieder Korruptionsfälle auf. Wen er sich als Hauptgegner ausgesucht hat, ist seit den Protesten 2011 ebenfalls noch deutlicher geworden: Putin und die Kreml-Partei Einiges Russland. Der mitreißende Redner Nawalny, welcher einen wichtigen Beitrag zur Organisation der Proteste 2011 leistete, kündigte bereits an, sich ebenso eine politische Basis zu schaffen. Er will gegen Putin antreten, wenn auch nicht direkt bei den Präsidentschaftswahlen 2012.
Seine nationalistischen Aufrufe und Aktionen zeugen allerdings nicht von einer demokratischen Gesinnung. Dies führte 2007 auch zu seinem Parteiausschluss bei Jabloko. Nawalny scheint mehr ein Populist zu sein, der sich auf die Macht im Staat stürzen will. Ihn als Demokraten zu bezeichnen, wäre ein Fehler, seine nationalistischen Aktivitäten wie der Russische Marsch 2011 sollte allen eine Warnung sein. Eine kritische Haltung gegenüber Nawalny ist definitiv angebracht.
Biografie
2000 - 2007: Mitglied der Partei Jabloko
2004 - 2007: Führte die Partei Jabloko in Moskau
2006 - 2007: Mitglied des Föderationsrates von Jabloko
2005: Co-sponserte die Jugendorganisation DA!
2006: Organisiert unter anderem mit Maria Gaidar öffentliche, politische Debatten
2007: Startet die Narod Bewegung unter dem Banner des "demokratischen Nationalismus"
2007: Ausgeschluss von Jabloko wegen "Schädigung der Partei und nationalistische Aktivitäten"
2008: Gründete die Union der Minderheitsanteilseigner und beginnt kleine Anteile von großen russischen Unternehmen zu kaufen, seit dem arbeitet er aktiv daran die Transparenz in diesen und anderen Unternehmen zu verbessern
2009: Berater des Gouverneurs von Kirow Nikita Belych
2010: Startet die anti-Korruptionsblog RosPil
Interessantes
Bild- und Nutzungsrechte
Portrait (Quelle): Alexey Yushenkov (Алексей Юшенков) / Creative Commons-Lizenz